verstiegen

verstiegen

* * *

ver|stie|gen 〈Adj.; fig.〉 überspannt ● \verstiegene Ideen; →a. versteigen

* * *

1ver|stie|gen <Adj.> [zu versteigen (2)]:
überspannt, übertrieben, abwegig, wirklichkeitsfern:
ein -er Idealist;
-e Ideen;
ihre Pläne sind recht v.
2ver|stie|gen:

* * *

ver|stie|gen [2: zu ↑versteigen (2)]: 1. versteigen. 2. <Adj.> überspannt, übertrieben, abwegig, wirklichkeitsfern: ein -er Idealist; -e Ideen; Er wird ... eingehen auf ihre Unerfahrenheit und auf ihre -en Erwartungen (Frisch, Gantenbein 246); das Kraut jedoch ... gab uns Träume ein: uferlose, heidnisch -e, unsterbliche, spannende Tagträume (Grass, Butt 99); ihre Pläne sind recht v.; das klingt alles etwas v., kam ihr ziemlich v. vor.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verstiegen — verstiegen:1.⇨überspannt–2.⇨ausgefallen(1) verstiegen→überspannt …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verstiegen — ↑extravagant, ↑exzentrisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • verstiegen — AdjPP erw. reg. (17. Jh.) Stammwort. Partizip zu sich versteigen zu weit gehen, sich übernehmen , auch so klettern, daß man nicht mehr zurück kann . deutsch s. steigen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • verstiegen — »überspannt; wirklichkeitsfern«: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Adjektiv ist eigentlich das 2. Partizip des Verbs (sich zu etwas) versteigen »(in etwas) zu weit gehen«. Dies ist eine Präfixbildung zu ↑ steigen …   Das Herkunftswörterbuch

  • verstiegen — Adj. (Oberstufe) nicht an der Wirklichkeit orientiert, überspannt Beispiel: Sie machte sich verstiegene Vorstellungen vom Leben in Hollywood und von einer schnellen Karriere als Schauspielerin. Kollokation: verstiegener Idealist …   Extremes Deutsch

  • verstiegen — ver·stie·gen Adj ≈ unrealistisch, überspannt <eine Idee, ein Plan> || hierzu Ver·stie·gen·heit die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verstiegen — verstiegenadj überspannt.ÜbertragenvomWeideviehindenBergen:esklettertsohoch,daßesohnemenschlicheHilfenichtmehrzurückfindet.Seitdem17.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • verstiegen — ver|stie|gen (überspannt) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • versteigen — ver|stei|gen 〈V. refl. 253; hat〉 1. sich versteigen sich im Hochgebirge, beim Bergsteigen verirren 2. sich dazu versteigen, etwas zu behaupten, zu wollen sich anmaßen, sich erkühnen ● er hat sich zu der Behauptung verstiegen, dass ...; →a.… …   Universal-Lexikon

  • überspannt — a) extrem, grenzenlos, hemmungslos, maßlos, mehr als genug, ohne jedes Maß, überhöht, übermäßig, überspitzt, übersteigert, übertrieben, überzogen, unangemessen, unmäßig, wild, zu weit gehend; (bildungsspr.): exorbitant, exzessiv; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”